Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Verlage: Bastei Verlag-Heft

Created with Sketch.

Bastei Verlag

Übersicht Heftromane


Der Bastei Verlag in Bergisch Gladbach ist der erfolgreichste Verlag in Deutschland, wenn es um das Thema Westernliteratur geht. Unzählige Reihen und Serien sind in den letzten 70 Jahren erschienen, die Auflagen gehen in die Hunderte Millionen (z.B. LASSITER). Autoren wie G.F. Unger bürgen noch immer für Zehntausende verkaufte Romane pro Woche.

Begonnen hat alles, als Gustav H. Lübbe, ein gelernter Schriftsetzer, im Jahr 1953 seinen sicheren Posten beim „Osnabrücker Tageblatt“ aufgab und in einer fensterlosen Garage den Grundstein für den Bastei Verlag legte.

Mit JERRY COTTON kam 1956 der große Durchbruck. Diese Krimiserie wurde in über 50 Ländern veröffentlicht und genießt bis heute Kult-Status!

Am tschechischen MOBA-Verlag hält Bastei 90 Prozent der Anteile und hat seit 1991 über 20 Heftroman-Serien aller Genres veröffentlicht, darunter auch PERRY RHODAN, JOHN SINCLAIR und G.F. UNGER WESTERN.

Mehr Infos unter https://de.wikipedia.org/wiki/Bastei Verlag und www.bastei.de

GALERIE – Bastei-Cover aus 4 Jahrzehnten (24 Bilder)

Für die Großansicht der Bilder einfach anklicken.
Für weitere Bilder einfach mit der Maus von links oder rechts ziehen oder die Punkte darunter anklicken.

Überblick (Auswahl) der erschienenen Reihen und Serien (chronologisch)

Sammelband-Reihen
Die Anzahl der Bände beim zweiten Block bezieht sich auf die aktuelle Band-Nummer. Mit welcher Nummer tatsächlich begonnen hat, ist noch ungeklärt.  
Davor gab es bereits Sammelbände dieser (und anderer) Reihen, die aus zusammengeleimten Remittenden bestand. Diese sind hier nicht berücksichtigt.

= Alle Cover vorhanden

GALERIE – Verlagsmarketing (10 Bilder)

Bastei war einer der ersten Verlage, die auf Eigenwerbung in ihren Romanen setzten. Dabei wurden nicht nur einzelne Serien oder Reihen beworben, sondern auch das komplette Genre-Verlagsprogramm. Diese Werbungen wurden in den Innenseiten oder auf den (farbigen) Umschlagseiten der Hefte platziert. Hier einige Beispiele in chronologischer Reihenfolge:

Für mehr Infos einfach mit der Maus über die Bilder fahren oder anklicken.

GALERIE – Logos (5 Bilder)

Das berühmte BASTEI Logo – Die “Bastei-Zinne” (© Bastei Verlag) – in den verschiedenen Ausformungen im Laufe der Zeit.

Für mehr Infos einfach mit der Maus über die Bilder fahren oder anklicken.

Beteiligungen im Ausland

Am tschechischen MOBA-Verlag hält Bastei 90 Prozent der Anteile und hat seit 1991 über 20 Heftroman-Serien aller Genres veröffentlicht, darunter auch viele Western. Einige laufen immer noch.

Während in Deutschland im WESTERN-BESTSELLER seit Jahrzehnten nur G.F. Unger Western nachgedruckt werden, enthält die tschechische Version Romane von verschiedenen (deutschen) Autoren. Ebenso wie RODOKAPS, aktuell mit vielen Nachdrucken der Serie TEXAS-MARSHAL (Stand: April 2023).

GALERIE – Tschechische Ausgaben (8 Bilder)

Für mehr Infos einfach mit der Maus über die Bilder fahren oder anklicken.