Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Heftserien: KELTER WESTERN

Created with Sketch.

KELTER WESTERN

Heftromane



Verlag: Martin Kelter Verlag, Hamburg
Anzahl der Bände: 360
Anmerkungen: Nicht zu verwechseln mit WILLIAM TEX / KELTER WESTERN

Erscheinungszeitraum: 02.12.1968 bis 07.06.1976
Erscheinungsweise: Wöchentlich / alle 2 Wochen (ab Nr. 313)
Preis: DM 0,80 bis DM 1,20 | Format: 15,5 x 22 cm | Umfang: 68 Seiten

Titelliste Cover-Galerie

Hintergrund-Infos

Knapp 2 Jahre nach der Einstellung der langlebigen WILLIAM TEX / KELTER WESTERN gab es einen Neustart unter dem zuletzt benutzen Reihentitel KELTER WESTERN.
Bis Band 313 lief die Reihe wöchentlich. Im Jahr 1971 erschienen allerdings 67 Ausgaben. Recherchen zufolge wurden im ersten Halbjahr in manchen Wochen nämlich 2 Bände veröffentlicht. Der Grund für diese Vorgehensweise ist unbekannt. Das Logo der Reihe änderte sich ab Band 173 mehrmals (siehe Cover-Galerie).

Die Subserien

17x JACK FARLAND (Jeder 2. Band ab Nr. 1)
Nach Band 33 bekam bekam der Held eine eigene, gleichnamige Serie, die es allerdings nur auf 14 Bände brachte. Zusammen gibt es also immerhin 31 insgesamt Farland-Romane von Autor Albrecht Peter Kann, der hier das Pseudonym Jonny Kent benutzte. Die Serien DIE WYATT EARP STORY und DOC HOLLIDAY stammen ebenfalls von ihm.

3x STEVE DOANE (30, 184, 286)
Mindestens ein 4. Abenteuer mit diesem Helden gab es noch in DIE GROSSEN WESTERN Nr. 120. Autor war der damalige Newcomer Wolfgang Winning. Sein Alias-Name Luke Sinclair wurde später angeblich von anderen Verlagen als Verlagspseudonym benutzt. Er selbst änderte dafür gerne die Namen seiner Helden und machte so daraus “neue Romane” (z.B. für WESTERN-HIT). Die Doane-Romane zählten dazu.

EXTRAS-GALERIE (3 Bilder)

Bild 01: Ankündigung der Reihe
Bild 02: Relaunchankündigung
Bild 03: 12 teilige Comicserie von Disney Zeichner Vicar.

Für mehr Infos einfach mit der Maus über die Bilder fahren oder anklicken.

Die Autoren

Bis auf einzelne Ausnahmen stammen alle Romane von deutschen Schriftstellern. Viele davon waren Nachdrucke älterer Leibücher. In dieser Übersicht werden nur Autoren mit mindestens 3 Zuordnungen angezeigt. Mehr Autorenhinweise gibt es wie gewohnt in der nachfolgenden Titelliste.

KELTER WESTERNTitelliste (1968-1976)

Die Liste kann nach einzelnen Spalten beliebig sortiert werden. Um zum ursprünglichen Zustand zurückzukehren, muss die Seite nur neu geladen werden.
Letztes Update: 21. Mai 2021

COVERGALERIE (4 Bilder)

Cover-Beispiele mit den verschiedenen Logos…

Für mehr Infos einfach mit der Maus über die Bilder fahren oder anklicken.