WILLIAM TEX (Kelter Western) – Der Abenteurer des Wilden Westens
Heftromane

Verlag: Martin Kelter Verlag, Hamburg
Anzahl der Bände: 514
Anmerkungen: Nicht zu verwechseln mit KELTER WESTERN (1968-1976)
Erscheinungszeitraum: 1955 bis 1967
Erscheinungsweise: Wöchentlich / alle 2 Wochen
Preis: DM 0,50 bis DM 0,80 | Format: 15,5 x 22 cm | Umfang: 68 Seiten
Hintergrund-Infos
Die erste Western-Reihe von Kelter startete 1955 mit Leihbuch-Nachdrucken des Serienhelden WILLIAM TEX. Bereits ab Band 31 änderte man den Reihentitel auf KELTER ABENTEUER (ROMAN). Bis Band 84 gab es nun einen Mix aus diversen Western und Abenteuer-Romanen (41, 54, 56, 58, 60, 62, 64, 66, 76) sowie einigen Piratenromanen von Autor Mario Carrol (68, 70.72, 74, 78, 80, 82, 84).
Ein weiterer Relaunch folgte mit Band 85. Neuer Reihentitel war KELTER WILDWEST (ROMAN), und später (ab Band 343) KELTER WESTERN (nicht zu verwechseln mit der gleichnamigen Nachfolge-Reihe KELTER WESTERN). Von nun an gab es nur noch Western von diversen Autoren. Darunter hauptsächlich Nachdrucke von Leihbüchern. Im höheren Nummernbereich wurden zahlreiche niedrige Nummern nachgedruckt.
Erscheinungsrhythmus wechselhaft!
Während der gesamten Laufzeit änderte sich der Erscheinungsrhythmus mehrmals von alle 2 Wochen (ab Band 1) auf wöchentlich – bzw. umgekehrt. Im 300er-Bereich wurde z.B. 3x gewechselt. Die genauen Daten sind noch unvollständig. (Stand Januar 2022)
Die Subserien
37x WILLIAM TEX (1 bis 31, 33, 37, 57, 103, 127, 132)
Autor: William Tex (= Hermann Hilgendorff = Kurt Müller)
Die Serie erschien ursprünglich in den Jahren 1937 bis 1939 in Buchform und umfasste 33 Bände. Diese Abenteuer wurden von 1948 bis 1955 als Leihbücher wiederveröffentlicht und vom Autor durch 25 neue Bände ergänzt. Insgesamt gibt es also 58 Romane. In der Kelter Heftreihe wurden sowohl “alte” als auch “neue” Abenteuer nachgedruckt.
EXTRAS-GALERIE (1 Bild)
Bild 01: Ankündigung der Nachfolgeserie im Abschlussband 514
Für mehr Infos einfach mit der Maus über die Bilder fahren oder anklicken.
Die Autoren
Bis auf wenige Ausnahmen stammen alle Romane von deutschen Schriftstellern. Viele davon waren Nachdrucke älterer Leibücher. In dieser Übersicht werden nur Autoren mit mind. 5 Zuordnungen angezeigt. Mehr Autorenhinweise gibt es wie gewohnt in der nachfolgenden Titelliste.
WILLIAM TEX – Titelliste (1955-1967)
Achtung:
Durch den mehrfachen Wechsel des Erscheinungsrhythmus können die Jahreszahlen gelegentlich Unschärfen aufweisen!
Die Liste kann nach einzelnen Spalten beliebig sortiert werden. Um zum ursprünglichen Zustand zurückzukehren, muss die Seite nur neu geladen werden.
Letztes Update: 8. Januar 2024
COVER-GALERIE (8 Bilder)
Ausgewählte Cover…
Für mehr Infos einfach mit der Maus über die Bilder fahren oder anklicken.