G-MAN ROCKY MAXIM
Leihbücher

Verlag: Feldmann Verlag
Anzahl der Bände: 22+
Anmerkungen: LB-Nachdrucke aus der Heftserie INSPEKTOR McCORMICK
Erscheinungszeitraum: 1964 bis 1966
Erscheinungsweise: unregelmäßig
Preis: DM 7,60 | Format: Leihbuch-Format | Umfang: ca. 250 Seiten
Inhalt der Serie
Der G-Man Rocky Maxim ist der FBI-Zentrale in Washington unterstellt. Seine Fälle führen ihn durch die gesamte USA. Zur Tarnung gibt er sich oft als Privatdetektiv Jeff Strack aus L.A. aus. Um dies zu untermauern gibt es tatsächlich ein Büro mit entsprechendem Namensschild in Los Angeles.
Sein Vorgesetzter in Washington ist Colonel John F. Hogan. Dessen reizende Sekretärin Claudia O’Hara ist ebenfalls ausgebildete FBI-Agentin. Gelegentlich unterstützt sie Rocky bei seinen Einsätzen.
Hintergrund-Infos
Die Romane waren Nachdrucke des Autor Hasso Plötze aus der Heftserie INSPEKTOR McCORMICK (1961-1967) aus dem Marken Verlag. Dies ist am ersten Blick kaum zu erkennen, da die wichtigsten Charaktere umbenannt wurden. So wurde aus McCormick der neue Titelheld Rocky Maxim.
Die meisten dieser Leihbuch-Versionen hatten ein einheitliches Erscheinungsbild, um so den Serien-Charakter zu untermauern (siehe Cover-Galerie unten). Mindestens ein Roman (“Die Uhr läuft ab”) ist als “Vorläufer” in der Reihe DIE GEISTERBRIGADE erschienen.
Die Nachdrucke der Nachdrucke…
Der Kelter Verlag brachte in den 1970er und 1980er-Jahren wiederum einige Heftnachdrucke in Krimireihen wie MR. CHICAGO / BLAULICHT sowie vier Taschenbuchausgaben. Im Rekord Verlag wurden noch einige Bände als Leihbücher neu aufgelegt, ehe dieser Markt komplett zusammenbrach.
Kurios: Sogar in der Serie KOMMISSAR X wurden über 25 Jahre später mehrere dieser Romane wiederverwertet (im Nummernbereich 1450 bis 1550). Beispiel: McCORMICK 49 = LB ROCKY MAXIM 06 = KOMMISSAR X 1496.
EXTRAS-GALERIE (4 Bilder)
Bild 01-04: Original-Roman der Serie INSPEKTOR McCORMICK Nr. 49 sowie div. Nachdrucke mit Titeländerungen.
Für mehr Infos einfach mit der Maus über die Bilder fahren oder anklicken.
Der Autor
Hinter den beiden Pseudonymen Bob Hay und Clark Jones verbarg sich der deutsche Autor Hasso Plötze (1921-1993). Unter dem namen Frank Wells schrieb er zahlreiche Western (z.B. die LB-Serie TOM FOX). In den 1970ern wirkte er bei KOMMISSAR X und JERRY COTTON mit. Später war er als Drehbuchautor für TV-Krimis wie TATORT und SOKO 5113 aktiv.
G-MAN ROCKY MAXIM – LB Titelliste (1964-1966)
Unter den Anmerkungen in der letzten Spalte stehen die Original-Ausgaben, sofern bekannt.
Die Liste kann nach einzelnen Spalten beliebig sortiert werden. Um zum ursprünglichen Zustand zurückzukehren, muss die Seite nur neu geladen werden.
Letztes Update: 23. November 2024
G-MAN ROCKY MAXIM – Nachdrucke
Die Liste kann nach einzelnen Spalten beliebig sortiert werden. Um zum ursprünglichen Zustand zurückzukehren, muss die Seite nur neu geladen werden.
Letztes Update: 16. Oktober 2024
COVER-GALERIE (12 Bilder)
Cover-Beispiele für Leihbuch-Ausgaben…
Für mehr Infos einfach mit der Maus über die Bilder fahren oder anklicken.