Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Heftserien: AMERIKA

Created with Sketch.

!AMERIKA! – Die unglaublichen Abenteuer…

Heftromane



Verlag: Bastei Verlag, Bergisch Gladbach
Anzahl der Bände: 22
Anmerkungen: Von 2018 bis 2019 gab es eine zweite Auflage

Erscheinungszeitraum: 17.10.1995 bis 06.08.1996
Erscheinungsweise: Alle 2 Wochen
Preis: DM 2,20 | Format: 15,5 x 22 cm | Umfang: 68 Seiten

Titelliste Neuauflage e-Books Cover-Galerie

Inhalt der Serie

Der junge Auswanderer Jacob Adler steht im Mittelpunkt der Serie. Er muss aus seiner deutschen Heimat fliehen und sucht jenseits des Atlantiks eine neue Heimat. Kaum in Amerika angekommen, muss er sich mit wilden Tieren, Banditen und Indianern herumschlagen. Noch dazu tobt ein erbarmungsloser Bürgerkrieg…

Hintergrund-Infos

Die Serie beginnt mit Jacobs Flucht aus Deutschland und war als Mischung aus Western und historischer Abenteuerroman angelegt. Die plötzliche Einstellung bereits mit Band 22 kam für den Autor Jörg Kastner damals selbst überraschend. Statt Exposés für die Einbindung weiterer Autoren zu schreiben, konnte er im letzten Band die bisherige Geschichte gerade noch zu einem „kleinen Ende“ bringen – mit der Hoffnung, dass er die Serie irgendwann doch noch fortführen könne.
Für die spätere e-Book-Version verfasste er ein ausführlicheres Ende.

EXTRAS-GALERIE (9 Bilder)

Bild 01-04: Erst- und Zweitauflage zum Vergleich
Bild 05: Das Ende der Serie
Bild 06: Gewinnspiel aus Band 1
Bild 07: Werbesujet
Bild 08: Cover eines e-Books
Bild 09: Serienankündigung

Für mehr Infos einfach mit der Maus über die Bilder fahren oder anklicken. Für weitere Bilder die Punkte darunter anklicken.

Der Autor

Jörg Kastner (geboren 1962 in Minden) ist seit seiner Kindheit großer SF-Fan. So entstand nach zahlreichen Artikeln und Rezensionen sein erstes Fanbuch über das „Raumschiff Orion” (Goldmann Verlag), gefolgt von einem Fanbuch über Karl May (Bastei Verlag).

Auch nach dem Abschluss seines Jura-Studiums zog er das Schreiben einem Richteramt vor. Neben JERRY COTTON und TRUCKER KING schrieb er auch drei LASSITER-Romane (1139, 1152, 1162). Im Anschluss an die Serie !AMERIKA! begann er historische Romane, Fantasy und Thriller zu verfassen und ist noch heute als Buchautor sehr erfolgreich.

!AMERIKA! – Titelliste (1995-1996)

Die Liste kann nach einzelnen Spalten beliebig sortiert werden. Um zum ursprünglichen Zustand zurückzukehren, muss die Seite nur neu geladen werden.
(Stand der Liste: 16. Februar 2021)

Neuauflage & e-Books

Im Jahr 2018 kam es im Zuge von Nachdrucken mehrerer Bastei-Serien zu einer 2. Auflage. Im Falle eines unerwarteten Erfolgs wäre eine Fortsetzung mit neuen Romanen denkbar gewesen. Es blieb aber auch diesmal bei den 22 Bänden. Die Cover-Motive der Bände 14 und 22 wurden dabei geändert und stammen nun einheitlich vom spanischen Künstler Sebastià Boada.
Im Verlag Hockebooks ist die gesamte !AMERIKA!-Serie außerdem als e-Book mit “neutralen” Covern erhältlich. Der letzte Band hat vom Autor in dieser Ausgabe ein neues, erweitertes Ende bekommen.

COVER-GALERIE (22 Bilder)

Alle Cover der ersten Auflage…

Für mehr Infos einfach mit der Maus über die Bilder fahren oder anklicken.