Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Heftserien: LOBO

Created with Sketch.

LOBO – Der Einzelgänger

Heftromane



Verlag: Erich Pabel, Rastatt
Anzahl der Bände: 253
Anmerkungen: Spin-off-Serie von RONCO, es gab auch eine Taschenbuch-Serie

Erscheinungszeitraum: November 1976 bis September 1981
Erscheinungsweise: Wöchentlich
Preis: DM 1,20 – DM 1,60 | Format: 15,5 x 22 cm | Umfang: 68 Seiten

Titelliste TB Nachdrucke e-Books Cover-Galerie

Inhalt der Serie

Lobo Gates ist ein Einzelgänger. Ein Ausgestoßener. Denn er ist ein Halbblut. Sein Vater Henry war ein Weißer, seine Mutter Tavoneh eine Squaw vom Stamm der Pima-Apachen. Sein drei Jahre älterer Bruder hieß Caine – alle ermordet von vier weißen Skalpjägern. 15 Jahre war er damals alt. Als Einziger ist er entkommen und hat die Mörder nach und nach zur Stecke gebracht. Doch überall, wo er hinkommt, wird er als Bastard angesehen und muss gegen Vorurteile und Ungerechtigkeit ankämpfen…

Blauschwarzes, schulterlanges Haar umrahmt Lobos breites, von Narben und Falten zerfurchtes Gesicht. Seine Standard-Kleidung besteht aus abgewetzten Wildlederhosen und einem blassgrünen Baumwollhemd. Er trägt einen hochkronigen Hut mit breiter Krempe. Im Holster seines breiten, schwarzen Büffelledergurts steckt ein schwerer Army Colt Kaliber .44. Zu seinen weiteren Waffen gehört ein Bowiemesser mit zehn Zoll langer Klinge und Horngriff sowie ein Spencer-Karabiner. Mit Vorliebe reitet er einen braunen Morgan-Hengst.

Rezensionen

Ausführliche Rezension aus der PULVERRAUCH-Redaktion gibt es hier:
LOBO (1973) von John Gray Wien alles begann: Das Prequel in RONCO 64
LOBO (1976) von John Gray Das zweite Prequel im STAR WESTERN TB 38

Hintergrund-Infos

Zunächst tauchte das Halbblut Lobo in der Serie RONCO (ab Band 36) als dessen bester Freund auf. Ein ihm gewidmetes Taschenbuch mit dem schlichten Titel “Lobo” (STAR WESTERN TB 38) war in kurzer Zeit vergriffen. Schließlich erschienen Lobos Solo-Abenteuer sowohl im LOBO TB (Sept. 1977 bis Nov. 1981) als auch in einer eigenen Heftserie (Nov. 1976 bis Sept. 1981).

Wie auch schon bei RONCO ist ein großer Teil des Serienerfolgs auch den Titelbildern des Zeichners Günther König zuzuschreiben. Die an den Schauspieler Charles Bronson erinnernden Darstellungen von Lobo prägten die Serie wie keine andere.

Abgeschlossene Romane
Im Unterschied zu RONCO waren die LOBO-Romane nicht in Fortsetzungen angelegt, sondern jedes Heft war eine abgeschlossene Geschichte (es gab allerdings ein paar Zwei- bzw. Dreiteiler). Ab Band 14 wurde auf Exposés von Mastermind Dietmar Kuegler verzichtet. Er schrieb die ersten drei Bände, sowie Band 21 und konzentrierte sich verstärkt auf die parallel laufenden LOBO TB-Ausgaben.

3x die selben Leserbriefe
Ab Band 20 wurden die beiden Forumsseiten aus der parallel laufenden RONCO-Serie (ab Nr. 257) übernommen. Die Leserbriefe & andere Inhalte waren die selben, nur statt RONCO-Forum lautete der Schriftzug LOBO-Forum. Neben der Leserpost, die von Dietmar Kuegler beantwortet wurde, waren auch seine Artikel über historische Themen ein fixer Bestandteil des Forums. In der 2. Auflage von RONCO wurden diese Seiten sogar ein drittes Mal unverändert abgedruckt.

Seltenes Sammlerwissen
In dem STAR WESTERN TB 74 “Nimm den Stern, Chesterfield” von LOBO-Autor Jefferson Parker (Werner Egli) spielt Lobo ebenfalls in einer größeren Rolle mit. Im Gegenzug wird T.T. Chesterfield in manchen LOBO-Romanen erwähnt.
In LASSITER Band 2116 kreuzt Lobo Lassiters Weg. “Bist du eigentlich noch mit diesem Bronco unterwegs?”, fragt Lassiter. “Nein, der ist jetzt Texas Ranger”, antwortet Lobo, “soll nicht der erste Outlaw sein, der die Seiten gewechselt hat!”…
Herrliche Seitenhiebe und Insidergags auf die frühere Konkurrenz der beiden Serien…

Versteckte Auslands-Ausgaben
In Holland erschienen einige LOBO-Romane Ende der 1970er-Jahre in den Reihen TEXAS KID und SEXY WEST: Typisch für die dortigen Heftromane mit nur 52 Seiten Umfang (inkl. Umschlag).

LOBO reloaded: Neue Romane nach 40 Jahren!
Seit Mai 2021 erscheint im Blitz Verlag eine neue LOBO Taschenbuch-Serie. Dabei werden sowohl alte Romane nachgedruckt als auch neue Romane veröffentlicht.

EXTRAS-GALERIE (5 Bilder)

Bild 01-02: Holländische Version von LOBO in den Reihe TEXAS KID und SEXY WEST.
Bild 03-05: Editorial, Leserbriefseite und Verlagswerbung.

Für mehr Infos einfach mit der Maus über die Bilder fahren oder anklicken.

Die Autoren

LOBO – Titelliste (1976-1981)

Die Liste kann nach einzelnen Spalten beliebig sortiert werden. Um zum ursprünglichen Zustand zurückzukehren, muss die Seite nur neu geladen werden.
Letztes Update: 29. Oktober 2022

COVER-GALERIE – Nachdrucke (7 Bilder)

Cover-Beispiele von umgeschriebenen LOBO-Nachdrucken…

Für mehr Infos einfach mit der Maus über die Bilder fahren oder anklicken. Für weitere Bilder die Punkte darunter anklicken.

LOBO – Nachdrucke

Nachdruck-Wirrwarr
In diversen Heftreihen (z.B. MARSHAL WESTERN) wurden ehemalige LOBO-Abenteuer zu Einzelromanen ohne Zusammenhang zur ursprünglichen Serie umgearbeitet. Großteils mit neuen Titeln. Lobo bekam dabei stets andere Namen und war oft gar kein Halbblut mehr.

Aus alt mach neu!
Lee Roy Jordan (Werner Egli) hat in ca. 20 Fällen einzelne Kapitel neu geschrieben, andere dafür weggelassen. So wurde z.B. aus LOBO Band 71 ein Apache-Delgado-Zweiteiler im WESTERN-HIT (Hefte Nr. 1192 + 1193). Sein Kollege Lee Martin (Rainer Delfs) machte aus seinem LOBO-TB Nr. 40 zunächst einen SUNDANCE-Doppelroman (Hefte Nr. 38 + 39) und dann einen LASSITER-Zweiteiler (Hefte Nr. 292 + 293 in der 3. Auflage).

Kapitel-Recycling
Autor John Reno (Joachim Honnef) hat aus seinen LOBO-Western gerne einzelne Kapitel übernommen und in andere Romane eingefügt, z.B. aus den Bänden 104, 126, 138, 151, 169. Hierbei wurde aus Lobo mehrfach Whisky-Jack, eine Figur aus der Subserie SCHLITZOHR-HALUNKEN im BASTEI WILDWEST-ROMAN. Band 1416 gleicht sogar zu 90 Prozent LOBO Nr. 117.

LOBO (Nachdrucke) – Titelliste

Nachdrucke in Sammelbänden sind hier nicht berücksichtigt. Die Liste kann nach einzelnen Spalten beliebig sortiert werden. Um zum ursprünglichen Zustand zurückzukehren, muss die Seite nur neu geladen werden.
Letztes Update: 29. Oktober 2022

RONCOS Welt

COVER-GALERIE 1-100 (100 Bilder)

Alle Cover zum Durchklicken…

Für mehr Infos einfach mit der Maus über die Bilder fahren oder anklicken. Für weitere Bilder die Punkte darunter anklicken.

COVER-GALERIE 101-200 (100 Bilder)

Alle Cover zum Durchklicken…

Für mehr Infos einfach mit der Maus über die Bilder fahren oder anklicken. Für weitere Bilder die Punkte darunter anklicken.

COVER-GALERIE 201-253 (53 Bilder)

Alle Cover zum Durchklicken…

Für mehr Infos einfach mit der Maus über die Bilder fahren oder anklicken.