Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Heftserien: NEVADA

Created with Sketch.

NEVADA – Ein Mann der Wildnis

Heftromane



Verlag: Wolfgang Marken Verlag, Köln
Anzahl der Bände: 46
Anmerkungen: Nachfolgeserie zu KELLOCK

Erscheinungszeitraum: 1979 bis 1980
Erscheinungsweise: Alle 2 Wochen
Preis: DM 1,30 – DM 1,50 | Format: 15,5 x 22 cm | Umfang: 68 Seiten

Titelliste Nachdrucke e-Books Cover-Galerie

Inhalt der Serie

Nevada ist ein rauher Satteltramp, der seine Vergangenheit hinter sich lassen möchte. Er lebt von Gelegenheitsjobs und zieht Ärger und Verdruss magisch an. Dass er noch nicht am Boothill gelandet ist, verdankt er seiner schnellen Colthand.

Hintergrund-Infos

Wie schon die Vorgänger-Serie KELLOCK (1977-1978), von der sich NEVADA kaum unterscheidet, sind die Romane alle in der Ich-Form geschrieben. Nach dem Ende der Serie versuchte der Marken Verlag mit TOM FRISCO (1981-1982) erfolglos eine weitere Serie in dieser Machart zu etablieren.
Band 34 ist ein umgeschriebenes Leihbuch von Frank Wells, das bereits zu einem BILL ALAMO Nr. 135 umgearbeitet wurde. Auch die Erzählform wechselte dabei zwischen der Ich-Form und der 3. Person.

Es gab auch eine Subserie von Heinz Squarra im SILBER-WESTERN, mit einem Held namens Nevada. Dieser hat jedoch nichts mit dieser Serie hier zu tun.

EXTRAS-GALERIE (4 Bilder)

Bild 01-02: Verlagswerbung
Bild 03-04: Beispiele für Nachdruck und e-Book

Für mehr Infos einfach mit der Maus über die Bilder fahren oder anklicken.

Die Autoren

Wie beim Marken Verlag üblich, verwendeten manche Autoren mehrere Pseudonyme innerhalb einer Serie. Einige davon könnten auch Verlagspseudonyme sein.

NEVADATitelliste (1979-1980)

Die Liste kann nach einzelnen Spalten beliebig sortiert werden. Um zum ursprünglichen Zustand zurückzukehren, muss die Seite nur neu geladen werden.
Letztes Update: 30. Dezember 2021

Nachdrucke

e-Books

Einige NEVADA-Romane sind auch als e-Books bei der Edition Bärenklau erschienen und wurden dort in die Reihe CALLAHAN eingegliedert, in der auch Romane der Serien KELLOCK und TOM FRISCO erscheinen.

COVER-GALERIE (39 Bilder)

Cover zum Durchklicken…

Für mehr Infos einfach mit der Maus über die Bilder fahren oder anklicken.