G.F. UNGER – Seine größten Western-Erfolge
Heftromane

Verlag: Bastei Verlag, Bergisch Gladbach
Anzahl der Bände: 2210+
Anmerkungen: Nachdruck-Reihe des Autors G.F. Unger
Erscheinungszeitraum: 1980 bis heute
Erscheinungsweise: wöchentlich
Preis: DM 1,50 – € 2,10 | Format: 15,5 x 22 cm | Umfang: 68 Seiten
Hintergrund-Infos
Über 800 veröffentlichte Romane und eine Gesamtauflage von mehr als 500 Millionen Exemplaren (Verlagsangabe März 2021) machen Gert Fritz Unger zum erfolgreichsten deutschen Westernautor. Die Romane werden bis heute in Endlosschleifen als Heftromane nachgedruckt. So auch die Bastei-Reihe G.F. UNGER. Einige Romane kommen bereits 5 Mal vor.
Regeln und Ausnahmen
In dieser Reihe werden 697 Einzelromane (von 698) seit dem Jahr 1980 immer wieder neu aufgelegt. Nicht dabei ist der Roman „Der bessere Mann“ aus dem Jahr 1953. Ebenfalls nicht enthalten sind die Frühwerke Ungers, die er Anfang der 1950er Jahre für die Serien BILLY JENKINS & Co geschrieben hat, diese finden sich nämlich in der eigenen Reihe G.F. UNGER CLASSIC-EDITION.
Einzige Ausnahme: Als Band 949 erschien einmalig ein Nachdruck des TOM PROX-Leihbuchs Nr. 34.
Alle Romane waren im Original Leihbücher bzw. Taschenbuchausgaben und wurden für die Hefte entsprechend gekürzt. Ausnahmen sind einerseits der Nachdruck von SKULL-RANCH Band 1 (der bereits im Original ein Heftroman war) und andererseits das Sonder-Taschenbuch „Die Canons“, das bei Heftnachdrucken auf zwei Bände aufgeteilt wird.
Somit finden sich in dieser Reihe:
265 Leihbuch-Nachdrucke
1 TOM PROX LB-Nachdruck
430 Taschenbuch-Nachdrucke
1 Taschenbuch-Nachdruck als Zweiteiler
1 SKULL-RANCH-Nachdruck
Sammler-Info
Die Reihenfolge der Romane folgt keinem bestimmten Schema. So erschien Ungers letzter Roman „Gila Paso“ als Band 1481 zum ersten Mal als Heftroman, während sich andere Nachdrucke bereits zum fünften Mal wiederholen. Ein Sammler kann also nicht bloß einen bestimmten Nummernbereich dieser Reihe sammeln, um alle 699 Heftversionen zu haben.
Sammelbände
Ergänzend zu den Einzelheften erscheinen auch etwa alle 4 Wochen Sammelbände, in denen je 3 Bände chronologisch nachgedruckt werden.
Mit Klebebindung, durchgehender Seitenzahl und einem festen Umschlag wirken sie wie ein Taschenbuch. Dafür wurden die Druckvorlagen der Einzelhefte benutzt. Rota-Seite und Vorschau sind also jeweils vorhanden, aber keine bunten Titelblätter.
EXTRAS-GALERIE (2 Bilder)
Bild 01-02: Verlagswerbung
Für mehr Infos einfach mit der Maus über die Bilder fahren oder anklicken.
Der Autor
Gert Fritz Unger (23.03.1921 – 03.08.2005) war gelernter Maschinenbauer. Im Alter von 27 Jahren gewann er einen Autoren-Nachwuchs-Wettbewerb. Nachdem er für ein paar Jahre Heftserien wie BILLY JENKINS geschrieben hatte, gelang ihm ab ca. 1954 der Durchbruch mit eigenen Western, die er für den Leihbuch-Markt verfasste. Hier fand er auch seinen unverkennbaren Schreibstil. Die meisten Romane verfasste er in der Ich-Form oder in der Gegenwartsform.
G.F. UNGER – Titelliste (1980 – aktuell)
Die Liste kann nach einzelnen Spalten beliebig sortiert werden. Um zum ursprünglichen Zustand zurückzukehren, muss die Seite nur neu geladen werden.
Letztes Update: 6. März 2024
e-Books
Parallel zu der laufenden Heftversion erscheinen die Romane seit der Nummer 1949 auch wöchentlich als e-Book bei Bastei Entertainment.
Entdecke das UNGERversum!
G.F. UNGER – Übersicht (Biografie & alle Erstausgaben)
G.F. UNGER – Alle Nachdrucke (über 8500 Datensätze)
G.F. UNGER – Die frühen Serien (Billy Jenkins & Co.)
G.F. UNGER – Die großen Autorenreihen (Hefte & TB)
G.F. UNGER – Die e-Book-Ausgaben und Hörbücher
G.F. UNGER – Ausgaben im Ausland
COVER-GALERIE 2101-2200 (75 Bilder)
Alle Cover ab Nr. 2126 bis 2200 zum Durchklicken…
Für mehr Infos einfach mit der Maus über die Bilder fahren oder anklicken. Für weitere Bilder die Punkte darunter anklicken.
COVER-GALERIE 2200-aktuell (60 Bilder)
Alle Cover ab Nr. 2201 zum Durchklicken…
Für mehr Infos einfach mit der Maus über die Bilder fahren oder anklicken.
COVER-GALERIE Sammelbände (10 Bilder)
Aktuelle Sammelband-Cover zum Durchklicken…
Für mehr Infos einfach mit der Maus über die Bilder fahren oder anklicken.