TEXAS-WESTERN
Heftromane
Hintergrund-Infos
Diese Reihe lief über 25 Jahre und bestand ausschließlich aus Nachdrucken älterer Western von diversen deutschen Autoren. Lediglich drei Romane waren Übersetzungen des US-Autors Benjamin Haas, die davor bereits bei Pabel erschienen waren (Bände 740, 744 und 1000).
Manche Romane von Karl Wasser (der damals auch Redakteur der Reihe war) wurden zwei- oder dreimal nachgedruckt. Manchmal mit unterschiedlichen Titeln. „Der Tag des Höllenmarshals“ brachte es sogar auf vier Ausgaben: Bände 38, 475, 496 und 658.
Die Erscheinungsweise änderte sich am Beginn gleich mehrmals: Gestartet wurde alle 2 Wochen. Bereits ab Band 10 hat man auf wöchentlich umgestellt. Zwischen ca. Band 55 und 85 war der Rhythmus wieder alle 2 Wochen. Erst dann blieb man beim wöchentlichen Interwall bis zum Reihenende. Das Design änderte sich innerhalb der ersten 300 Bände auch öfters – siehe unsere Cover-Galerie!
Alte Helden braucht die Reihe!
Die Mehrzahl der Romane war davor in den Reihen BASTEI WILDWEST-ROMAN (WWR) oder WESTERN-HIT (WH) erschienen.
Es befanden sich aber auch einzelne Nachdrucke aus anderen Serien und Subserien darunter:
SANTANA (8x): 1142, 1162, 1166, 1170, 1173, 1186, 1194, 1202
SKULL-RANCH (7x): 1182, 1190, 1211, 1224, 1231, 1241, 1272
TEX HONDO (11x): 187, 354, 426, 430, 434, 443, 492, 498, 507, 511, 536
CADDO HUNTER (6x): 50/466, 54, 72/587, 458, 470, 481
YUMA MADIGAN (7x): 1030, 1070, 1085, 1105, 1139, 1157, 1192
Bei Romanen aus verlagsfremden Serien hat man meistens die Namen der Titelhelden vorsorglich geändert
z.B. LOBO TB (6x), TOMBSTONE (33x) oder TOM SULLIVAN (23x).
EXTRAS-GALERIE (4 Bilder)
Bild 01: Das Ende der Reihe
Bild 02-04: Verlagswerbung
Für mehr Infos einfach mit der Maus über die Bilder fahren oder anklicken.
Die Autoren
Alle damals gängigen Bastei-Autoren waren vertreten. Dabei wurden gerne die Alias-Namen verändert (z.B. Jack Morton in Lex Lane).
Besonders verwirrend war dies ab Band 1150. Da wurden auch persönliche Pseudonyme, die man jahrelang mit bestimmten Autoren verbunden hat zu Verlagspseudonymen umfunktioniert, z.B. E.B. Millett (ursprünglich Peter Hebel).
TEXAS-WESTERN – Titelliste (1973-1999)
Die Liste kann nach einzelnen Spalten beliebig sortiert werden. Um zum ursprünglichen Zustand zurückzukehren, muss die Seite nur neu geladen werden.
Letztes Update: 8. August 2022
COVER-GALERIE 0001-0500 (8 Bilder)
Cover-Beispiele…
Für mehr Infos einfach mit der Maus über die Bilder fahren oder anklicken.
COVER-GALERIE 0501-1000 (16 Bilder)
Cover-Beispiele…
Für mehr Infos einfach mit der Maus über die Bilder fahren oder anklicken.
COVER-GALERIE 1001-Ende (8 Bilder)
Cover-Beispiele…
Für mehr Infos einfach mit der Maus über die Bilder fahren oder anklicken.