Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leihbücher: BUFFALO JACK

Created with Sketch.

BUFFALO JACK

Leihbücher



Verlag: Liebel Verlag
Anzahl der Bände: 13

Erscheinungszeitraum: 1951 bis 1952
Erscheinungsweise: ca. monatlich
Preis: ?
Format: Leihbuch-Format
Umfang: ca. 250 Seiten

Titelliste Galerie

Inhalt der Serie

Jack Haley, genannt Buffalo Jack, hat es sich als Texas Ranger zur Lebensaufgabe gemacht, Verbrecher zu jagen und Unrecht aufzudecken. Beauftragt wird er durch seinen Vorgesetzten Captain MacCarthy und begleitet von einem jungen Fuchshengst namens Odysseus.

Hintergrund-Infos

Die Bände hatten keine Nummerierung – die Reihenfolge ergibt sich aus Auflistung der Bände im Klappentext.

Coverzeichner aller Bände war Walter Junck.

Laut Titellisten im Duchdeckel gibt es noch weitere Bände die aber nie erschienen sind:
Der verlorene Fluß
Der Reiter von Arizona
Der Panther von Manzana

Vier Nachdrucke als Heftromane im Masta / Moewig Verlag in der Reihe DER COWBOY-ROMAN SONDERHEFT sind bekannt:
Nr. 17: Der Killer des Pecos Stuart Warren
Nr. 18: Golddollar am Lost River Stuart Warren
Nr. 19: Banditen am Rio Grande Stuart Warren
Nr. 20: Der Dämon des Terrapin Valley Stuart Warren

Der Autor

Die ersten 11 Bände stammen von William Hiller (geboren 1884), der zwischen 1950 und 1955 hauptsächlich für den Liebel Verlag mehr als 60 Western veröffentlichte. Die beiden letzten BUFFALO JACK-Bände erschienen unter dem Pseudonym Henry Millard, könnten aber auch von Hiller stammen.

In der Verlagswerbung war über den Autor zu lesen:
“Hiller war in seiner Jugend Seefahrer, Goldsucher und Cowboy. Mit 15 Jahren ging er als Schiffsjunge zur See, kam als Überlebender eines Schiffsbruchs nach Kalifornien und unternahm in den folgenden drei Jahrzehnten sieben große Weltreisen.”

BUFFALO JACK – Titelliste (1951-1952)

Die Liste kann nach einzelnen Spalten beliebig sortiert werden. Um zum ursprünglichen Zustand zurückzukehren, muss die Seite nur neu geladen werden.
Letztes Update: 10. Februar 2025

COVER-GALERIE (11 Bilder)

Cover zum Durchklicken…

Für mehr Infos einfach mit der Maus über die Bilder fahren oder anklicken.